
Kultur – Kiez und Kosmos
Liebe Mitglieder,
sehr geehrte Damen und Herren,
am 10. Mai 2025 hat die Mitgliederversammlung der Berliner Akademie e.V. beschlossen, den Verein mit sofortiger Wirkung aufzulösen.
Die 38. BERLINER SOMMERUNI 2025 findet nicht statt!
Der Verein hat ab sofort eine neue E-Mail-Adresse: BerlinAkademie@web.de
Liebe Mitglieder,
auf der Mitgliederversammlung am 10.05.2025 traf die Idee auf Zustimmung, im Herbst noch einmal eine Exkursion zu machen.
Nun die Konkretisierung: das Angebot von Pema Reisen zu einer Schnuppertour nach Chemnitz.
Thema: Europäische Kulturhauptstadt 2025
Industriemuseum & Naturkundemuseum mit dem versteinerten Wald
Kultur ist Vielfalt. Kultur kann ich im Kiez gleich um die Ecke entdecken und Kultur finde ich im Kosmos von Gesellschaften, Religionen, Wissenschaften – also überall dort, wo Menschen leben und agieren.
Die Vortragsreihe geht den unterschiedlichsten Facetten der Kultur nach: Kunst und Mythen australischer Ureinwohner, Totenkronen als Denkmäler der Liebe, Benennung von Pflanzen nach Personen, baubezogene Kunst in der DDR, Geschichte des Berliner Wohnungsbaus.
Überhaupt liegt ein besonderes Augenmerk auf Architektur und Gestaltung; sei es für ältere Menschen in Hongkong und Südchina, sei es für ein gemeinsames Haus der drei Buch-Religionen oder bei der Entwicklung der Lausitzer Seenlandschaft nach dem Ende des Kohleabbaus.
Und selbstverständlich gehört zur Kultur auch die politische Dimension: engagiert trat Albert Einstein als Berliner Bürger und als Weltbürger für demokratische Kultur ein.
Die Reihe schließt thematisch an die 34. BERLINER SOMMER-UNI "Kultureller Austausch und Heimat – Was Künste zur Integration beitragen" an.
Die Vorträge finden mittwochs von 16:00 bis 17:30 Uhr im Audimax, Forum 3, Campus Virchow-Klinikum der Charité Berlin, Berlin-Wedding, statt.
(Änderungen vorbehalten)
Zum aktuellen Vortrag springen
Änderungen vorbehalten
(Koordination: Margot Weiß / Berliner Akademie)
Veranstaltungen
Die nächste Veranstaltung findet am Samstag, den 08.11.2025 um 10:30 Uhr statt.