Exkursion im September 2025

Liebe Mitglieder,

auf der Mitgliederversammlung am 10.05.2025 traf die Idee auf Zustimmung, im Herbst noch einmal eine Exkursion zu machen.

Nun die Konkretisierung: das Angebot von Pema Reisen zu einer Schnuppertour nach Chemnitz.


Europäische Kulturhauptstadt 2025
Industriemuseum & Naturkundemuseum mit dem versteinerten Wald


Aus dem Ausschreibungstext:

Staunen Sie über die Vielfalt von Chemnitz, die durch das Kulturhauptstadtjahr in den Mittelpunkt rückt. Mit dem Industie- und dem Naturkundemuseum besuchen Sie zwei herausragende Museen. Im Industriemuseum verfolgen Sie die sächsische Industriegeschichte. Große Lokomotiven und Gegenstände des täglichen Bedarfs haben ihren Ursprung nicht selten in Sachsen.

Im ehemaligen Kaufhaus Tietz befindet sich das Naturkundemuseum. Dort treffen Sie auf eine wahrhaft ungewöhnliche Sehenswürdigkeit: Den vor 250 Millionen Jahren entstandenen Wald. Sehen Sie bei einer Führung weitere erstaunliche Exponate.


Termin 30. September 2025

Abfahrt
7:30 Uhr Blaschkoallee (U-Bhf)
7:40 Uhr Ullsteinstr./neben Ullsteinhaus
8:10 Uhr Messedamm/Ecke Neue Kantstr. (ggü. IBIS Hotel und ZOB)
Preis: 94,00 Euro/Person

Leistungen
Busfahrt, Reiseleitung, Eintritt und Führung Industriemuseum Chemnitz, Eintritt und Führung Naturkundemuseum
Pamela Wolf versorgt Ihre Gäste im Bus mit Speisen und Getränken (nicht im Reisepreis enthalten). Es gibt auch eine Gelegenheit zum Mittagessen.

Reisebeschreibung bei Pema Reisen


Wer mitfahren möchte meldet sich bitte direkt bei Pamela Wolf an:
Pema Reisen Wolf
Tel.: 030-130 098 70,
Mobil: 0173-233 4460
E-Mail: pemareisen@t-online.de
Mit dem Stichwort: Berliner Akademie
www.pema-reisen.de


Bitte tun Sie es möglichst bald, denn die Fahrten sind begehrt. Von Frau Wolf erhalten Sie auch die Rechnung, das geht nicht über die Berliner Akademie. Die Geschäftsstelle ist ab 30.06.25 nicht mehr erreichbar, weder über die bekannte E-Mail-Adresse, noch telefonisch.

Sie ist dann nur noch über die neue E-Mail-Adresse berlinakademie@web.de erreichbar.


Wir freuen uns darauf, viele von Ihnen dabei wieder zu sehen.