Generationenwechsel - Wissenschaftliche Weiterbildung Älterer an Hochschulen zwischen Kontinuität und Neugestaltung
Die Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschaftliche Weiterbildung für Ältere (BAG WiWA) widmete sich diesem Thema und fand vom 1. bis 3. März 2017 an der Karl-Franzens-Universität in Graz statt.
Drei Ebenen sind dabei zu betrachten: die Teilnehmenden, die Lehrenden und die Institutionen.
Wie viel an Kontinuität und wie viel an Neugestaltung bedarf es dabei, um dem Generationenwechsel angemessen zu begegnen?
Prof. Dr. Johannes W. Erdmann (Universität der Künste Berlin), Susanne Hamelberg (Universität der Künste Berlin) und Ferdinand Nowak (Berliner Akademie) referierten ihre Sicht zum Thema: "Macht wissenschaftliche Weiterbildung für Ältere (noch) Sinn?
Versuch einer Zwischenbilanz für den Raum Berlin" und reflektierten die Zeit von der Gründung der Berliner Akademie für weiterbildende Studien e.V. im Jahr 1984 bis ins Hier und Jetzt.
Präsentation als PDF
Präsentation als Powerpoint Präsentation