URL

38. BERLINER SOMMER-UNI


Erfahren Sie mehr »

BERLINER AKADEMIE

Wissenschaftliche Weiterbildung - kommunikative
Begegnung - Zugang zu Wissenschaft und Künsten

Erfahren Sie mehr »

MITGLIEDERTREFFEN

Referate und Gespräche zu wissenschaftlichen Themen
Gäste sind herzlich willkommen

Erfahren Sie mehr »

BERLINER AKADEMIE

Erfahren Sie mehr »

Herzlich willkommen

Die BERLINER AKADEMIE will all diejenigen unterstützen, die nebenberuflich oder nach einer Lebensphase voller Beanspruchung durch Beruf und Familie einen Zugang zur Wissenschaft und zu den Künsten suchen.

Die BERLINER AKADEMIE ist eine Anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung in Berlin nach dem Erwachsenenbildungsgesetz des Landes Berlin (EBiG § 3).

Erfahren Sie mehr

02.04.2025

Aktuell

Liebe Mitglieder,
sehr geehrte Damen und Herren,


zu unserer nächsten Veranstaltung laden wir herzlich ein:

Samstag, den 5. April 2025 um 10:30 Uhr
in der Freien Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Raum JK 24 / 122 d (Erdgeschoss, in der Nähe des Eingangs Fabeckstraße an der JK‑Verbindung).

Verkehrsverbindungen:
U-Bahnhof Freie Universität (Thielplatz), Bus M 11 Haltestelle Hittorfstraße,
U-Bahnhof Dahlem-Dorf (zum Eingang Fabeckstraße).

Herr Ltd. Oberstaatsanwalt Guntram Hahne von der Generalstaatsanwaltschaft Berlin, dort u.a. zuständige für Aus- und Einlieferungsangelegenheit, wird zu und mit uns sprechen zu einem wichtigen Thema, das bereits seit geraumer Zeit in unserer Gesellschaft und in der Politik sehr kontrovers diskutiert wird:

Ausweisung - Abschiebung - Auslieferung
Begriffe in der Migrationsdebatte: Häufig benutzt, selten verstanden

Ziel des Vortrags ist es, anstelle des aktuellen populistischen Hypes und nach dem aufgeladenen Wahlkampfgetöse, die Dinge wieder zu versachlichen. Der Referent wird uns qualifiziert die Grundlagen erklären und aus seiner Anwendungspraxis berichten.


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Herzliche Grüße
Der Vorstand




38. BERLINER SOMMER-UNI

Die 38. Berliner Sommer-Uni kann in diesem Jahr wegen fehlender Ressourcen voraussichtlich nicht in gewohnter Weise ausgerichtet werden.



37. BERLINER SOMMER-UNI 09. – 15. September 2024

Der Mensch in der Gesellschaft von morgen - diese Frage treibt nicht erst unsere Generation um. Der Versuch, in die Zukunft zu blicken, war schon immer zugleich eine Verlockung wie auch Anlass, sich mit Befürchtungen zu beschäftigen. Eines ist sicher: Künstliche Intelligenz wird bei der Entwicklung unserer Gesellschaft in den nächsten Jahren eine zentrale Rolle in nahezu allen Bereichen spielen.

Gemeinsam mit der Humboldt-Universität zu Berlin hat die BERLINER AKADEMIE für weiterbildende Studien e.V. in diesem Jahr die Sommer-Uni ausgerichtet zum Thema "Künstliche Intelligenz" und dabei Fragen aus den Bereichen Gesellschaft und Öffentlichkeit, Algorithmen und Technik, Bildung, Wissenschaft und Forschung, Gesundheit, Autorschaft in Sprache, Literatur und Kunst sowie Recht und Ethik behandelt.

Erfahren Sie mehr

Programmheft der 37. BERLINER SOMMER-UNI herunterladen
Ankündigungsfaltblatt der 37. BERLINER SOMMER-UNI herunterladen

Interview Ferdinand Nowak auf RBB Radio 3
Einführungsvortrag zur 37. BERLINER SOMMER-UNI
Rückblick zur 37. BERLINER SOMMER-UNI
Gedichte zur 37. BERLINER SOMMER-UNI
Algorithmische Intelligenz und was so auf uns zukommt - Prof. Dr. Thorsten Koch am 10.9.2024



Nachrufe

Nachruf auf Jochen Denzin

Nachruf auf Joachim Dikau



Die nächste Veranstaltung findet am Samstag, den 10.05.2025 statt.

Details folgen

Unsere Veranstaltungen sind öffentlich. Gäste sind willkommen.

Erfahren Sie mehr


Nachhören - Nachlesen

Veranstaltung am 6.7.2024: Vortrag von Prof. Dr. Michael Daxner über Afghanistan - Erfahrungen eines Wissenschaftsmanagers

Deutschlandfunk Nova: Vorträge der BERLINER SOMMER-UNI

Nützliche Informationen


BERLINER SOMMER-UNI 2025

38. BERLINER SOMMER-UNI

Erfahren Sie mehr

Veranstaltungen

Die nächste Veranstaltung findet am Samstag, den 10.05.2025 statt.

Erfahren Sie mehr

Unsere Anschrift

Malteserstraße 74-100,
Haus L (Raum 510),
12249 Berlin Lankwitz

Erfahren Sie mehr

Berliner Universitäten

Aktuelle Angebote unserer Kooperationspartner für Gasthörer/innen

Erfahren Sie mehr