BERLINER AKADEMIE
Wissenschaftliche Weiterbildung - kommunikative
Begegnung - Zugang zu Wissenschaft und Künsten
MITGLIEDERTREFFEN
Referate und Gespräche zu wissenschaftlichen Themen
Gäste sind herzlich willkommen
BERLINER AKADEMIE
Herzlich willkommen
Die BERLINER AKADEMIE will all diejenigen unterstützen, die nebenberuflich oder nach einer Lebensphase voller Beanspruchung durch Beruf und Familie einen Zugang zur Wissenschaft und zu den Künsten suchen.
Die BERLINER AKADEMIE ist eine Anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung in Berlin nach dem Erwachsenenbildungsgesetz des Landes Berlin (EBiG § 3).
Aktuell
Eröffnung der 35. BERLINER SOMMER-UNI
Liebe Mitglieder,
sehr geehrte Damen und Herren,
die Auftaktveranstaltung für unsere neue Reihe "Zeitzeugen im Gespräch. Erinnerungen - Erfahrungen - Einschätzungen" am 29. Oktober 2022 in der FUB war - so jedenfalls die Stimmen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer - ein voller Erfolg. Aus den ersten Jahren der Geschichte unseres Vereins, der 1984 gegründet wurde, berichtete Anne Hansi und viele langjährige wie auch erst kürzlich eingetretene Mitglieder Beteiligten sich rege am Gespräch - ganz, wie es den Intentionen für die neue Reihe entspricht. Kurzum: ein gelungener Auftakt! Und Nachfolgeveranstaltungen, um wiederum eigene Erfahrungen im jeweiligen zeitgeschichtlichen Kontext zu reflektieren, werden bereits vorbereitet.
In Ihrem Kalender steht als nächster Termin sicher schon unser vorweihnachtliches Beisammensein am 3. Dezember, denn die Einladung ging Ihnen ja vor geraumer Zeit zu und ich freue mich, dass zahlreiche Zusagen bereits in unserer Geschäftsstelle eingegangen sind. In Ihrem Kalender für das Jahr 2023 können Sie gern schon jetzt unsere Termin eintragen: 28. Januar, 4. März, 1. April, 6. Mai, 3. Juni, 1. Juli, 7. Oktober, 11. November und 2. Dezember 2023. Und die 36. BERLINER SOMMER-UNI wird vom 21. bis 27. August 2023 gemeinsam mit der Humboldt-Universität zu Berlin ausgerichtet.
Für die Mitgliederversammlung am 28. Januar 2023, dann wieder in der Freien Universität Berlin, wird Ihnen die Einladung rechtzeitig zugehen.
Und es gibt noch eine erfreuliche Nachricht: Dank nachhaltigen Bemühens wurde der BERLINER AKADEMIE für weiterbildende Studien e.V. vom Land Berlin als Einrichtung der Erwachsenenbildung auf der Grundlage des Gesetzes über die Erwachsenenbildung anerkannt.
Wir sind jetzt als Anerkannter Träger der Erwachsenenbildung beurkundet.
Mit Ihnen gemeinsam freue ich mich darüber!
Herzliche Grüße
Ferdinand Nowak
Vorsitzender
Das nächste Mitgliedertreffen findet am Samstag, den 04.03.2023 statt.
Details folgen
Unsere Mitgliedertreffen sind öffentlich. Gäste sind willkommen.
Berichte von unseren Mitgliedertreffen
Rückschau: 35. BERLINER SOMMER-UNI
Globale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit - Impulse aus Wissenschaft und Technik
Gerechtigkeit und gemeinsame Verantwortung, Wirtschaft und Klimaschutz, Mensch-Technik-Umwelt-Verhältnisse, partizipative Stadtentwicklung und nachhaltiger Konsum, Mobilität und Digitalisierung, Energie und Ressoucenmanagement, Wege zu einem klimaneutralen Berlin - das waren Themen der 35. BSU, die gemeinsam mit der Technischen Universität Berlin in der Zeit vom 22. bis 28. August 2022 veranstaltet wurde.
Nachhören - Nachlesen
Deutschlandfunk Nova: Vorträge der BERLINER SOMMER-UNI
Dr. Wolfgang Thierse, Bundestagspräsident a.D.
Darf Heimat eine Aufgabe für Politik sein?
Prof. Dr. Hans-Dieter Gelfert
Das Feste im Flüssigen - wie und warum sich bestimmte nationaltypische Eigenheiten der Kultur in Deutschland, England und Amerika ausbildeten
Von Nullen und Einsen: Digitalisierung
Wie fair und gerecht können Algorithmen sein? Bei unserem Mitgliedertreffen im Zuse Institut Berlin beschäftigte uns dieses Thema, denn längst durchdringt die Digitalisierung alle Lebensbereiche, verändert Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Zu den Diskutanten dieser Runde gehört Professor Dr. Jeanette Hofmann (FUB), unseren Mitgliedern aus der Berliner Sommer-Uni und der Charité-Vortragsreihe bekannt.
Traugott Klose lässt Palmström zu Wort kommen
Wie uns alle treiben Traugott Klose die Pandemie und deren Folgen um. Nun lässt er wieder Palmström für uns zu Wort kommen.
BERLINER SOMMER-UNI 2023
36. BERLINER SOMMER-UNI mit der Humboldt-Universität zu Berlin
21. August – 27. August 2023
"Krisen und wie damit umgehen - Analysen und Optionen"
Mitgliedertreffen
Das nächste Mitgliedertreffen findet am Samstag, den 04.03.2023 statt.
Berliner Universitäten
Aktuelle Angebote unserer Kooperationspartner für Gasthörer/innen